Blackcocos Shisha Kohle 1kg
Blackcocos Shisha Kohle 1kg
Blackcocos Shisha Kohle 1kg ist die ideale Wahl für Shisha-Fans, die auf Qualität und lange Brenndauer Wert legen. Diese Kohle, hergestellt aus 100% natürlichen Kokosnussschalen, brennt sauber und gleichmäßig ab, ohne den Tabakgeschmack zu beeinflussen. Das macht sie besonders beliebt bei Nutzern, die ein intensives Raucherlebnis und unverfälschte Aromen bevorzugen. Mit der praktischen 1kg-Packung bietet Blackcocos eine hochwertige, nachhaltige Kohle, die in keinem Shisha-Setup fehlen sollte.
Anwendung der Blackcocos Shisha Kohle 1kg
Die Anwendung der Blackcocos Shisha Kohle ist einfach und passt zu jedem Setup. Es empfiehlt sich, die Kohle mit einem elektrischen Kohleanzünder aufzuheizen. Diese Methode gilt als sicher und effizient. Nach dem vollständigen Durchglühen und einer weißen Ascheschicht ist die Kohle bereit, vorsichtig auf dem Kopf platziert zu werden. Die hohe Hitzebeständigkeit und gleichmäßige Glut verlängern die Rauchdauer und machen die Blackcocos Kohle optimal für längere Sessions. So erhält der Tabak durchgängig eine konstante Hitze.
Die Würfelform dieser Kohle sorgt für eine gleichmäßige Verteilung auf dem Shisha-Kopf. Mit einer Größe von 26 x 26 x 26 mm passt sie auf die meisten Köpfe und sorgt für ein ausgewogenes Raucherlebnis. Die Kohlen lassen sich leicht drehen und positionieren, was eine optimale Steuerung der Hitzeverteilung ermöglicht.
Details
Würfel Anzahl: | 64 |
Würfelgröße: | 26 x 26 x 26 mm |
Gewicht: | 1kg |
Material: | 100% Kokosnussschalen |
Vorteile der Blackcocos Shisha Kohle 1kg
- Nachhaltigkeit: Diese Kohle wird aus 100% Kokosnussschalen hergestellt, einem Nebenprodukt der Kokosnussindustrie. Somit ist sie umweltfreundlich und reduziert Abfall.
- Hohe Hitze: Die Blackcocos Kohle erreicht hohe Temperaturen und ermöglicht so ein intensives Raucherlebnis.
- Kein Eigengeschmack: Dank ihrer natürlichen Herstellung ohne chemische Zusätze bleibt der Tabakgeschmack unverändert.
- Lange Brenndauer: Mit etwa 90 Minuten Brenndauer eignet sich diese Kohle perfekt für lange Shisha-Sessions.
- Saubere Verbrennung: Blackcocos Kohle hinterlässt weniger Asche als herkömmliche Kohlen, was die Reinigung erleichtert.
Pflege und Reinigung
Nach jeder Session ist es ratsam, den Aschebehälter zu leeren und den Kopf gründlich zu reinigen, um Rückstände zu entfernen. Da die Blackcocos Kohle wenig Asche produziert, ist die Reinigung schnell und einfach. Achten Sie darauf, die Kohlen vollständig abkühlen zu lassen, bevor Sie diese entsorgen. Die Reste können danach problemlos im Restmüll entsorgt werden. Durch regelmäßige Pflege bleibt die Shisha in optimalem Zustand und ist jederzeit einsatzbereit.
Fazit
Blackcocos Shisha Kohle 1kg überzeugt durch ihre hohe Qualität und Nachhaltigkeit. Mit einer Brenndauer von bis zu 90 Minuten und einer gleichmäßigen Glut sorgt sie für ein intensives Raucherlebnis ohne Beeinflussung des Tabakgeschmacks. Die praktische Würfelform vereinfacht die Handhabung und erlaubt eine optimale Hitzeverteilung. Da sie aus 100% Kokosnussschalen besteht, bietet diese Kohle eine umweltfreundliche und nachhaltige Alternative. Für jeden Shisha-Liebhaber ist die Blackcocos Kohle daher eine exzellente Wahl, die Qualität und Umweltbewusstsein vereint.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Shisha Kohle
Welche Arten von Shisha Kohle gibt es?
Grundsätzlich gibt es zwei Hauptarten von Shisha Kohle: Selbstzündende Kohle und Naturkohle. Selbstzündende Kohle enthält Zusätze, die das Anzünden erleichtern, und ist ideal für schnelle und unkomplizierte Shisha-Sessions. Naturkohle, die aus Kokosnussschalen oder Bambus hergestellt wird, bietet eine längere Brenndauer und weniger Eigengeschmack, benötigt jedoch eine Kohleanzünder, um entzündet zu werden.
Was ist der Unterschied zwischen Naturkohle und selbstzündender Kohle?
Der Hauptunterschied liegt in der Zusammensetzung und der Art des Anzündens. Selbstzündende Kohle enthält Zusätze, die das Entfachen erleichtern und schnell glühen. Naturkohle hingegen wird ohne chemische Zusätze hergestellt und braucht länger, um zu glühen, hält aber dafür länger und produziert weniger Asche. Sie wird oft von erfahrenen Shisha-Rauchern bevorzugt, da sie den Geschmack des Tabaks nicht beeinträchtigt.
Wie zünde ich Shisha Naturkohle richtig an?
m Naturkohle anzuzünden, benötigen Sie einen speziellen Kohleanzünder, entweder elektrisch oder mit Gas. Legen Sie die Kohle auf den Anzünder und warten Sie, bis sie vollständig durchgeglüht ist. Dies dauert in der Regel 5 bis 10 Minuten. Wenn die Kohle gleichmäßig glüht und keine schwarzen Stellen mehr sichtbar sind, ist sie bereit, auf den Shisha-Kopf gelegt zu werden.
Warum sollte ich Naturkohle bevorzugen?
Obwohl das Anzünden von Naturkohle länger dauert, bietet sie viele Vorteile. Naturkohle besteht aus natürlichen Materialien, wie Kokosnussschalen, und brennt länger als selbstzündende Kohle. Zudem entwickelt sie weniger Asche und hinterlässt keinen unangenehmen Beigeschmack im Tabak, was zu einem reineren Raucherlebnis führt.
Wie lange brennt Shisha Kohle?
Die Brenndauer hängt von der Art der Kohle ab. Selbstzündende Kohle brennt in der Regel 45 bis 60 Minuten, während Naturkohle, insbesondere Kokosnusskohle, bis zu 90 Minuten oder länger glühen kann. Die Brenndauer kann auch durch die Größe und die Qualität der Kohle beeinflusst werden.
Welche Größe von Shisha Kohle sollte ich verwenden?
Die gängigste Größe für Shisha Kohle ist in Würfelform mit einer Kantenlänge von 25 mm. Diese Größe bietet eine gute Balance zwischen Hitze und Brenndauer. Für kleinere Shisha-Köpfe oder kürzere Rauchsessions können Sie auch kleinere Würfel oder Halbwürfel verwenden. Wenn Sie eine intensivere Hitze bevorzugen, gibt es auch größere Kohlenwürfel.
Wie lagere ich Shisha Kohle richtig?
Shisha Kohle sollte an einem trockenen Ort gelagert werden, fern von Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung. Achten Sie darauf, dass die Verpackung nach dem Öffnen gut verschlossen ist, um die Kohle vor Feuchtigkeit zu schützen. Feuchte Kohle kann schwerer anzuzünden sein und schlechter brennen.
Wie entsorge ich die Kohlereste?
Die Reste der Shisha Kohle sollten vollständig ausgeglüht und abgekühlt sein, bevor sie entsorgt werden. Idealerweise entsorgen Sie sie in einem hitzebeständigen Behälter. Werfen Sie heiße oder glühende Kohle niemals direkt in den Mülleimer, da dies eine Brandgefahr darstellt.
Gibt es Unterschiede zwischen Kohlen für Outdoor und Indoor?
Generell können Sie jede Art von Shisha Kohle sowohl drinnen als auch draußen verwenden. Beachten Sie jedoch, dass Naturkohle mehr Hitze erzeugt und ideal für den Außenbereich ist, wo die stärkere Hitze besser mit Wind und Luftzirkulation zurechtkommt. Selbstzündende Kohle eignet sich eher für den Innenbereich, da sie schneller glüht und weniger Hitze benötigt.
Welche Kohle ist umweltfreundlicher?
Shisha Naturkohle aus Kokosnussschalen ist eine der umweltfreundlichsten Optionen, da sie aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird. Zudem enthält sie keine chemischen Zusätze und hinterlässt weniger Rückstände. Kokoskohle ist damit eine nachhaltige Wahl für umweltbewusste Shisha-Raucher.
Jugendschutz
Verkauf nur an Erwachsene.
Tabakwaren und Alkohol sind ein kulturelles Genussmittel und ausschließlich für den erwachsenen Konsumenten bestimmt, der sich über die möglichen Folgen des Konsums bewusst ist. Unser Online-Katalog richtet sich daher ausschließlich an Erwachsene ab 18 Jahren.
Jugendschutzgesetz (JuSchG) Stand 1. Mai 2021 Auszug aus dem Gesetz vom 23. Juli 2002 (BGBl. I S. 2730)
§ 9 Alkoholische Getränke
(1) In Gaststätten, Verkaufsstellen oder sonst in der Öffentlichkeit dürfen
1. Bier, Wein, weinähnliche Getränke oder Schaumwein oder Mischungen von Bier, Wein, wein-
ähnlichen Getränken oder Schaumwein mit nichtalkoholischen Getränken an Kinder und Jugendliche
unter 16 Jahren,
2. andere alkoholische Getränke oder Lebensmittel, die andere alkoholische Getränke in nicht nur ge-
ringfügiger Menge enthalten, an Kinder und Jugendliche weder abgegeben noch darf ihnen der Ver-
zehr gestattet werden.
(2) Absatz 1 Nummer 1 gilt nicht, wenn Jugendliche von einer personensorgeberechtigten Person be-
gleitet werden.
(3) In der Öffentlichkeit dürfen alkoholische Getränke nicht in Automaten angeboten werden. Dies gilt
nicht, wenn ein Automat
1. an einem für Kinder und Jugendliche unzugänglichen Ort aufgestellt ist oder
2. in einem gewerblich genutzten Raum aufgestellt und durch technische Vorrichtungen oder durch
ständige Aufsicht sichergestellt ist, dass Kinder und Jugendliche alkoholische Getränke nicht ent-
nehmen können. § 20 Nr. 1 des Gaststättengesetzes bleibt unberührt.
(4) Alkoholhaltige Süßgetränke im Sinne des § 1 Abs. 2 und 3 des Alkopopsteuergesetzes dürfen ge-
werbsmäßig nur mit dem Hinweis "Abgabe an Personen unter 18 Jahren verboten, § 9 Jugend-
schutzgesetz" in den Verkehr gebracht werden. Dieser Hinweis ist auf der Fertigpackung in der
gleichen Schriftart und in der gleichen Größe und Farbe wie die Marken- oder Phantasienamen oder,
soweit nicht vorhanden, wie die Verkehrsbezeichnung zu halten und bei Flaschen auf dem Front-
etikett anzubringen.
§ 10 Rauchen in der Öffentlichkeit, Tabakwaren
(1) In Gaststätten, Verkaufsstellen oder sonst in der Öffentlichkeit dürfen Tabakwaren und andere
nikotinhaltige Erzeugnisse und deren Behältnisse an Kinder oder Jugendliche weder abgegeben noch
darf ihnen das Rauchen oder der Konsum nikotinhaltiger Produkte gestattet werden.
(2) In der Öffentlichkeit dürfen Tabakwaren und andere nikotinhaltige Erzeugnisse und deren
Behältnisse nicht in Automaten angeboten werden. Dies gilt nicht, wenn ein Automat
1. an einem Kindern und Jugendlichen unzugänglichen Ort aufgestellt ist oder
2. durch technische Vorrichtungen oder durch ständige Aufsicht sichergestellt ist, dass Kinder und
Jugendliche Tabakwaren und andere nikotinhaltige Erzeugnisse und deren Behältnisse nicht ent-
nehmen können.
(3) Tabakwaren und andere nikotinhaltige Erzeugnisse und deren Behältnisse dürfen Kindern und
Jugendlichen weder im Versandhandel angeboten noch an Kinder und Jugendliche im Wege des
Versandhandels abgegeben werden.
(4) Die Absätze 1 bis 3 gelten auch für nikotinfreie Erzeugnisse, wie elektronische Zigaretten oder elektronische Shishas, in denen Flüssigkeit durch ein elektronisches Heizelement verdampft und die entstehenden Aerosole mit dem Mund eingeatmet werden, sowie für deren Behältnisse.
Einzelheiten zur Bestellung und Lieferung können Sie persönlich mit unseren Mitarbeitern unter folgender Telefonnummer besprechen: +49 71150476428 oder über WhatsApp: +49 1523968057.
Sie können Ihre Wünsche, Fragen zur Bestellung und Lieferung an unsere E-Mail-Adresse schreiben: vd-markt@gmx.de.
Wir laden Sie herzlich ein, unseren Laden zu besuchen:
Wallensteinstr. 1, 70437 Stuttgart.
Trotz unserer Bemühungen, die Produktinformationen auf unserer Website stets aktuell und korrekt zu halten, können Hersteller ihre Zutatenlisten gelegentlich ändern. Daher kann es vorkommen, dass die Informationen auf der Verpackung und in den beigefügten Dokumenten von den Angaben auf unserer Website abweichen oder zusätzliche Details enthalten. Alle Informationen auf unserer Website dienen ausschließlich Informationszwecken.
Wir empfehlen Ihnen, sich nicht ausschließlich auf die auf unserer Website angezeigten Informationen zu verlassen. Lesen Sie immer die Etiketten, Warnhinweise und Gebrauchsanweisungen, die mit dem Produkt geliefert werden, sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden oder konsumieren. Bei Sicherheitsbedenken oder falls Sie zusätzliche Informationen zum Produkt benötigen, überprüfen Sie bitte die Etiketten und Verpackungen und wenden Sie sich direkt an den Hersteller.
Tabak Market übernimmt keine Haftung für fehlerhafte oder ungenaue Produktinformationen, die von Herstellern oder Dritten bereitgestellt werden. Ihre gesetzlichen Rechte bleiben unberührt.